An 2 Tagen finden ganztägig viele Konzerte, Mitmach-Workshops, Klangreisen, Kinderprogramm, Stände, Vorträge statt
Über die Künstler und Mitwirkenden kannst du hier mehr lesen
Programmablauf 2019 (kleine Änderungen vorbehalten!)
Martin Bläse - KULT-UR-SPRUNG -
Sa 10.30 Uhr Festivaleröffnung im Schlosshof mit dem „Glockenturm des Glückes“ (bei schlechtem Wetter in der Schlosskapelle)
Sa 10.30 Uhr /Schlosshof/ Schlosskapelle
- Klangkonzert: "Beyond Gong“ - Klänge überwinden Grenzen
mit selbst geschmiedeten Klangkunstwerken
„Samstag Abend Spezial“ in der Schlosskapelle!
Sa 19.00 Uhr Schlosskapelle
- Vortrag „Das Geheimnis der lebendigen Metalle“
mit praktischen Beispielen über die heilsame Wirkung von Klängen
So. 13.00 Uhr Standesamt
Donatella Abate & Rolf Predotka
*Klangreise zum Thema Elemente "Wasser" und "Metall" mit keltischer Harfe, Handpans und anderen Überraschungen.
So. 14.30 Uhr Schlosskapelle
Donatella Abate
Angebot zur Individuellen Klangmassage - "Eine Zeit für Dich" von Donatella Abate. (Gewünschte Voranmeldung dafür hängt ein Zettel zum selbst eintragen an der Tür des Gewölbe)
Sa. 16.-18.00 Uhr Gewölbe
So. 10-12.00 Uhr Gewölbe
Rolf Predotka - Hangklang
Workshop: *Hang und Handpanworkshop für Interessenten und Neueinsteiger. Hintergrundwissen, Schlagtechnik, Rythmik und Ausprobieren verschiedenster Handpans. **Teilnahmegebühr 20,- Euro (entfällt bei Kauf eines Instrumentes).*
Sa.16.30 Uhr Sonderausstellung
Shannara + Wolfman"
- Klangkonzert: „Joy of Life „
Besetzung: Claudia Shannara Schmid (Gesang, Flöte, Rahmentrommel und
Kristallsphäre) und Wolfgang Wolfman Jost (Kristallklangschalen, Sansonika, Sansula, Rahmentrommel und Gongs)
So Abschlusskonzert 17.10 Uhr Schlosskapelle
Klangbad - Herzklänge- Musik für das Herzchakra ( Kristallklangschale, Sansonika, Glockenspiel, Klangröhren, Windspiel und Gesang auf der Frequenz des Herzchakras
Sa.12.00 Uhr Sonderausstellung
Götz Wittneben MIK & Thomas -
Geführte Klangreise: „Begegnung mit dem inneren Kind“ (mit MIK & Thomas)
So. 13.00 Uhr Schlosskapelle
Götz Wittneben
Volkslieder und Balladen (bei schönem Wetter draußen!)
Sa.13.00 Uhr Gewölbe
Clown Silli - Kinderprogramm an allen Tagen von 11.00-18.00 Uhr
Kinderschminken Sa & So ab 11.00 Uhr Märchenzimmer
Zauberei mit den Kindern von kleinen Instrumenten Sa & So 13.00 Uhr Märchenzimmer
Rassel- und Regenmacherbau, Klangreise mit den Kindern mit den selber gebastelten Instrumenten. Sa & So 14.00 Uhr Märchenzimmer,
Ballonmodellage von Geistern oder anderen Figuren die Geräusche machen können. Sa & So 16.00 Uhr Märchenzimmer
Kristallklang Stefan Eckart und Martina Stocker
Workshop Umgang mit Kristallinstrumenten Kristallklangschalen
So 16.00 Uhr Standesamt
Klangkonzert: Einmal Himmel und zurück - Sphärenklänge mit Kristallinstrumenten und Violine. Heilsame Kristallklänge zum Staunen und Entspannen.
Sa.15.30 Uhr Schlosskapelle
Gongmario
Klangreise: Kleine Klangtraumreise mit Gongmario und seinen Freunden.
Sa.12.00 Uhr Schlosskapelle
Corinna Wohlfarth
- Klangreise: Spaziergang am Meer
Eine geführte Meditation mit Kristallklang und Wavedrum.
Sa.14.00 Uhr Standesamt
Jan Genshu Knuth & Rikta Annette Schaden
Klangreise in den Herbst : Hang & Dilruba
So 15.30 Uhr Sonderausstellung
Jan Genshu Knuth
Klangyoga : Entdecke die kosmische Schwingung in Dir.
Sa 11.30 Uhr Gewölbe
So 13 Uhr Gewölbe
Klangraum Witzenhausen - Christian Noll
Klangreise in die Liebe / Ton A Bespielung
So 11.30 Uhr Standesamt
- Vortrag über die heilende Wirkung der Monochord -Klänge (Klangmassage nach Baehr)
Sa.13.30 Uhr Sonderausstellung
Felix Richter - Sound Sculpture Handpan
- Workshop: Einführung in die Welt der Handpans und Steel Tongue Drums, Anspiel-Technik, Rhythmus und Melodie, Akkorde
Sa.11.00 Uhr Standesamt
So 11 Uhr Sonderausstellung
Zauberwege e.V.
- Workshop: Die Kraft der Trommel
So.12.30 Uhr Sonderausstellung
ELMI Klangkunst Michael Zinnen
Vortrag: Monochord, Planetentöne, Klang & Heilung
So.14.00 Uhr Sonderausstellung
Ruth Röller - Klangtherapeutin
- Klangerlebnis mit Metallklangschalen
Sa.15.30 Uhr Standesamt
Ann & Enya König - Netzwerk Miteinandersein
- Workshop: Den Klang in der Gruppe erleben - miteinander intuitives Musizieren
Sa.15.00 Uhr Sonderausstellung
Andromeda Whithebear
Vortrag: „Mit den richtigen Klängen Mensch und Tier heilen“ Erfahrungen nach Hildegard von Bingen & AyurVeda
Dieser Vortrag könnte besonders auch für Imker interessant sein!
Sa.14.00 Uhr Gewölbe
So Schlosskapelle 17.00 Uhr
Wahl des Publikumspreises - Preisverleihung "Klanginstrument des Festivals 2019"
Allgemeines:
Stände im Museum: Sa 10-18 Uhr und So 10-17 Uhr
Schlosshof: bei schönem Wetter werden hier wieder verschiedene Künstler Strassenklänge bringen
Eintrittskarten
können täglich an der Tageskasse erworben werden. Kein Vorverkauf!
Für die Abendveranstaltung am Samstag 6.10. um 19.00 Uhr mit Martin Bläse muss bitte aus Platzgründen vorher telefonisch reserviert werden!
Eintritt Klangfestival Samstag 5.10.19 10-18.00 Uhr
Eintritt: 12,- € / 7,- € erm.
Eintritt Abendveranstaltung 5.10.19 Schlosskapelle 19.00 Uhr: 13,- € / 10,- € erm.
Eintritt Klangfestival Sonntag 6.10.19 10-18.00 Uhr
Eintritt: 12,- € / 7,- € erm.
Sei dabei an unseren weltweiten Klangvernetzungs-Abenden oder/und
unterstütze uns mit einer Spende oder als förderndes Mitglied im Klangnetzwerk! oder/
trag dich in unser Klang-Register ein!
Campana Festival der Klänge auf Schloss Rochsburg in Sachsen
Klangnetzwerk e.V. - Gemeinschaft zur Förderung der Klangkultur
04416 Markkleeberg - Neuseenland, Germany
Telefon: 0049.(0)34299.811798